>> Der große König << |
|
Historienfilm von 1940 - 1941 ● Deutsches Reich ● 116 Min. |
|
![]() |
|
Produktionsstab | |
Spielleitung:
Veit Harlan Buch: Veit Harlan Kamera: Bruno Mondi Ton: Hans Rütten, Hermann Storr |
Musik:
Hans-Otto Borgmann Bauten: Erich Zander, Karl Machus Tobis-Filmkunst GmbH, Berlin |
Personen und ihre Darsteller | |
Friedrich der Große . . . |
. . . Otto Gebühr . . . Kristina Söderbaum . . . Gustav Fröhlich . . . Hans Nielsen . . . Hilde Körber . . . Paul Wegener . . . Otto Wenicke . . . Harry Hardt . . . Hans Hermann Schaufuss . . . Claus Clausen . . . Claus Detlef Sierck . . . Paul Henckels . . . Elisabeth Flickenschildt . . . Franz Schafheitlin . . . Kurt Meisel . . . Karl Günther . . . Otto Graf . . . Hans Stiebner . . . Maria Krahn . . . Artur Hedert |
Daten | |
Format: 35mm | Uraufführung: 3. März 1942 in Berlin und Potsdam |
Kritiken | |
"Atemberaubender Monumentalfilm mit Massenszenen die ich in dieser Form bislang noch nicht gesehen habe. Otto Gebühr als Friedrich der Große spielt hier zur Höchstform auf. Handwerklich und künstlerisch ist der Film in jeder Hinsicht sehenswert. "Der große König" ist ein zeitloser Klassiker, der selbstverständlich eng mit seiner Entstehnungszeit gesehen werden muss. Einige der heute in den Film hineininterpretierten NS-Parallelen sind jedoch vollkommen unangebracht. Wie beispielsweise die schlechte deutsche Kriegslage in den letzten Jahren des 2. Weltkriegs. Diese ware in den Jahren 1940 und 1941 noch keine Realität. Die Soldatentugenden die in diesem Film dargestellt werden sind zwar auch in der NS-Zeit gültig gewesen, doch ebenso auch in den Jahrhunderten zuvor." (sk / deutsche-filme.com) | |
Anmerkung | |
Der Film wurde nach Kriegsende von den Besatzungsmächten verboten. Inzwischen ist der Film auf DVD erschienen. | |
Nachlässe, Sammlungen und weiterführendes Material | |
Archiv Sebastian Kuboth - 11 Fotos von den Dreharbeiten in einem Album eines Soldaten, der als Statist bei diesem Film mitwirkte. Auf den Fotos ist viermal Otto Gebühr und einmal Veit Harlan zu sehen. |
|
Weiterführende Verweise | |
www.tv-kult.com - Rezension zur DVD-Veröffentlichung www.tv-kult.com/forum - Diskussion über den Film |
|
Produkte | |