>> Das kann jedem passieren << |
|
Lustspiel von 1952 ● BRD ● s/w ● 91 Min. |
|
Produktionsstab | |
Regie: Paul
Verhoeven Buch: Edgar Kahn, Hans Schweikart Kamera: Tschet, Pitt Peters Schnitt: Luise Dreger-Sachsenberg Musik: Lotar Olias Ton: Hermann Storr Bau: Hans Sohnle, Fritz Lück |
Regieassistenz:
R. v. Schmidt-Pauli, Friedhelm v. Schweinitz Kameraassistenz: Herbert Müller Liedtexte: Kurt Schwabach, Eckhardt Hachfeld Aufnahmeleitung: Herbert Junghanns, Jürgen Mohrbutter Produktionsleitung: Hellmuth Schönnenbeck Weltvertrieb: Transocean-Film, München Komet Film |
Personen und ihre Darsteller | |
Hugo Brinkmeyer . . . |
. . .
Heinz
Rühmann . . . Gisela Schmidting . . . Gustav Knuth . . . Ingrid Lutz . . . Werner Fuetterer . . . Alice Treff . . . Hubert von Meyerinck . . . Fritz Imhoff . . . Hans Leibelt . . . Bum Krüger . . . Iska Geri . . . Helmut M. Backhaus . . . Liesl Karlstadt . . . Michl Lang . . . Doris Kiesow . . . Käthe Itter . . . Karl Schwelling . . . Peter Schwelling |
Daten | |
Uraufführung: 30. Mai 1952 in Düsseldorf | |
Inhaltsangabe | |
Weil er einem Barbesitzer die Geschäftsbücher in Ordnung bringen und dem Vater unehelicher Zwillinge zu seinem Recht beim Finanzamt verhelfen will, gerät der ebenso pedantische wie hilfsbereite Steuerberater Brinkmeyer bei seiner Frau und seiner Firma in Verdacht, ein skrupelloser Lebemann zu sein. | |