Rumpelstilzchen
DDR, 1960 / Märchenfilm / 115 Min. | |
Alternativname: Das Zaubermännchen, Rumpelstilzchen ist "Das Zaubermännchen" | |
Produktion | |
Regie: Christoph
Engel Buch: Gudrun Rammler, M. Beichler, C. Engel Buchvorlage: Gebrüder Grimm Musik: Wolfgang Pietsch Ton: Gerhard Baumgarten Schnitt: Anneliese Hinze Regie-Assistenz: Gerda Eggers-Ebert Bauten: Ernst R. Pech |
Kostüme: Ingeborg
Wilfert Maske: Gerhard Schmidt Kamera-Assistenz: Jörg Erkens Kamera & Mitregie: Erwin Anders Aufnahmeleitung: Christian Urban Produktionsleitung: Werner Dau DEFA-Studios |
Schauspieler | |
Müller Kunz Marie, Tochter Müllerbursche Hans Nachbar König Schatzmeister Rumpelstilzchen |
...Karl-Heinz Rothin ...Karin Lesch ...Reinhard Michalke ...Peter Dommisch ...Nikolaus Paryla ...Bodo Mette ...Siegfried Seibt ...Siegfried Grönig |
Inhalt | |
Es war einmal ein Müller, der erzählte ständig Lügenmärchen. Eines Tages prahlte er damit, daß seine Tochter Marie aus Stroh Gold spinnen könne. Der König hörte dies, ließ Marie auf sein Schloß bringen und befahl ihr, es zu beweisen. Marie war verzweifelt, da erschien plötzlich ein Männchen und versprach ihr zu helfen, wenn sie ihm ihr erstes Kind gäbe. Sie willigte ein und aus Stroh wurde Gold. Der König heiratete Marie und bald bekamen sie einen Sohn. Da kam Rumpelstilzchen und forderte das gegebene Versprechen einzulösen. | |