>> Tante Frieda - Neue Lausbubengeschichten << |
|
Lustspiel von 1965 ● BRD ● Farbe ● 83 Min. |
|
|
|
Produktionsstab | |
Regie: Werner
Jacobs Buch: Georg Laforet Buchvorlage: Ludwig Thoma Kamera: Wolf Wirth Bild. Wolf Wirth Schnitt: Inge Taschner Musik: Rolf Wilhelm Bauten: Wolf Englert Kostüme: Ina Stein |
Masken:
Günter Frank, Sabine Brodt Regieassistenz: Margarita Spitzer Presse: Report, Roland Beyer Aufnahmeleitung: Franz Achter Produktionsleitung: Hans Seitz Gesamtleitung: Franz Seitz Produzent: Franz Seitz Franz Seitz Filmproduktion, 1965 |
Personen und ihre Darsteller | |
Ludwig . . . |
. . . Hansi
Kraus . . . Käthe Braun . . . Renate Kasche . . . Michl Lang . . . Elisabeth Flickenschildt . . . Gustav Knuth . . . Michael Hinz . . . Friedrich von Thun . . . Heidelinde Weiß . . . Hans Quest . . . Renate Kashè . . . Gunther Philipp . . . Magarete Haagen . . . Carl Wery . . . Rudolf Rhomberg . . . Beppo Brem . . . Fred Liewehr . . . Oliver Hassencamp . . . Rudolf Schündler . . . Ilse Petri . . . Olf Fischer . . . Alfred Pongratz . . . Franziska Stömmer . . . Hans Stadtmüller . . . Hans Seitz . . . Rosl Mayr . . . Petra Falge . . . Kurt Zips . . . Lilo Schick . . . Franz Seitz . . . Franz Seitz |
Inhaltsangabe | |
Ludwig wird vom Hauptmann Semmelmaier heraus geschmissen, nachdem er ihm den Bart abgeschnitten hat. Wieder zu Hause, steht die Hochzeitsfeier seiner Schwester Ännchen an, die den Preußen Karl Schultheiß heiratet. Während sich die Familie in Bayern einfindet und das Hochzeitsfest begeht, nutzt Ludwig die Gelegenheit, viele neue Streiche auszuhecken. Hinzu kommt, dass sich der Lausbub das erste Mal verliebt und am ENde aufgrund seiner Untaten von der Gendarmerie gejagd wird. | |
Kritiken | |
"Eine Spur alberner als der erste Teil, dennoch sehenswert. Das gute Drehbuch und die handwerkliche Leistung vor und hinter der Kamera sorgen für viel Sehvergnügen. Besonders unterhaltsam sind die "alten Herren" aus Bayern und Preußen, die mit herrlichen Witz und köstlichen Dialogen aufeinandertreffen" (sk / deutsche-filme.com) | |
Weitere Filme aus der Reihe | |
> Lausbubengeschichten
(1964) > Onkel Filser, allerneuste Lausbubengeschichten (1966) > Wenn Ludwig ins Manöver zieht (1967) > Ludwig auf Freiersfüßen (1969) |
|
Weiterführende Verweise | |
www.tv-kult.com - Rezension zur DVD-Veröffentlichung www.tv-kult.com/forum - Diskussion zum Film |
|
Weitere Filme aus der Reihe | |
![]() |