>> Ludwig auf Freiersfüßen << |
|
Produktionsstab | |
Regie:
Franz Seitz,
H. Käutner, Werner Jacobs Buch: Georg Laforet Buchvorlage: Ludwig Thoma Musik: Rolf Wilhelm Bild: Peter Reimer Schnitt: Gisela Haller |
Kostüme: Ina Stein Maske: Josef Coesfeld Regieassistenz: Lilo Schick Produktionsleitung: Georg Föcking Produktion: Franz Seitz Franz Seitz Filmproduktion |
Schauspieler | |
Ludwig Thoma . . . |
. . . Hansi
Kraus . . . Kristina Nel . . . Harald Juhnke . . . Käthe Braun . . . Bruno Hübner . . . E. F. Fürbinger . . . Monika Greving . . . Petra Falge . . . Heideline Weis . . . Elisabeth Flickenschildt . . . Michl Lang . . . Gustav Knuth . . . Fritz Tillmann . . . Hans Quest . . . Rudolf Rhomberg . . . Carl Wery . . . Hans Terofal . . . Fred Liewehr . . . Gunther Philipp . . . Oliver Hassencamp . . . Michael Verhoeven . . . Evelyn Gressmann . . . Renate Kasche . . . Rudolf Schündler . . . Franziska Stömmer . . . Alfred Pongratz . . . Willy Schultes . . . Franz Muxeneder . . . Ludwig Schmid-Wildy . . . Karl Schönböck . . . Rosl Mayr . . . Magarete Haagen . . . Karl Tischlinger . . . Franz Seitz |
Inhalt | |
Kommerzienrat Klausing aus Berlin weilt mit Frau und Tochter zur Sommerfrische im bayerischen Gamsting. Ludwig und Klausings hübsche Tochter kommen sich - zum Leidwesen des strengen Herrn Kommerzienrats und Ludwigs Mutter - näher. | |
Kritiken | |
"Unterhaltsame Rückschau auf die Filmreihe mit einer netten aber
etwas mageren neu gedrehten Rahmenhandlung. Hier stechen besonders die
bezaubernde Kristina Nel und der einmalige Harald Juhnke vor." (sk / deutsche-filme.com) "Konzeptloser Schnitzelsalat mit mageren Witz" (Filmdienst) |
|
Sendedaten | |
19.04.2003, 15.05
Uhr, ARD (Sa) 21.09.2003, 14:40 Uhr, BR (So) 21.11.2003, 14:30 Uhr, N3 (Fr) ??, ??.01.2004, 15:00 Uhr, B1 12.04.2004, 12:10 Uhr, SW3, SR (Mo) |
12.06.2004, 14:30
Uhr, RBB (Sa) 12.06.2004, 14:30 Uhr, B1 (Sa) 12.07.2004, 20:15 Uhr, MDR (Mo) 01.08.2004, 08:50 Uhr, WDR (So) 19.03.2005, 13:30 Uhr, BR (Sa) |
Weitere Filme aus der Reihe | |
>
Lausbubengeschichten (1964) > Tante Frieda, neue Lausbubengeschichten (1965) > Onkel Filser, allerneuste Lausbubengeschichten (1966) > Wenn Ludwig ins Manöver zieht (1967) |
|
Weiterführende Verweise | |
www.tv-kult.com - Rezension zur DVD-Veröffentlichung www.tv-kult.com/forum - Diskussion zum Film |
|
Produkte | |
![]() |