>> Blutjung und liebeshungrig << |
|
|
|
Produktionsstab | |
Spielleitung:
Franz Antel Buch: Hans Billian, Gretl Löwinger Kamera: Ernst W. Kalinke Schnitt: Helga Borsche Musik: Ralf Nowy Kostüme: Teddy Rossi-Turai |
Bau: Robert
Straitl Ausstattung: Robert Straitl Produktionsleitung: Fred Zenker Weltvertrieb: C-T-A TV 13 Fernseh- und Film GmbH |
Personen und ihre Darsteller | |
Willibald Bumshäuptl . . . | . . . Paul Löwinger |
Elisabeth . . . | . . . Sybill Danning |
Maria . . . | . . . Eva Garden |
Christel . . . | . . . Alena Penz |
Tante Lilofee . . . | . . . Christiane Maybach |
Dr. Markus Körner . . . | . . . Claus Tinney |
Nikolaus . . . | . . . Wolfgang Jansen |
Amadeus . . . | . . . Gernot Möhner |
Peter Foster . . . | . . . Sascha Hehn |
Von Klapsberger . . . | . . . Erich Padalewski |
Bertl . . . | . . . Tommy Hörbiger |
Cesare . . . | . . . Rinaldo Talamonti |
Giselher . . . | . . . Josef Moosholzer |
Berger . . . | . . . Walter Feuchtenberg |
Patient . . . | . . . Johannes Buzalski |
Urlauberin . . . | . . . Ingeborg Moosholzer |
. . . | . . . Britt Corvin |
Daten | |
Alternativer Titel: Die liebestollen Apothekerstöchter |
|
Inhalt | |
Apotheker Willibald Bumshäuptl ist entsetzt, weil seine älteste Tochter Elisabeth schon wieder einen Arbeitsplatz wegen unsittlichem Verhalten verloren hat. Er ahnt jedoch nicht, dass die Anschuldigungen ungerechtfertigt sind und Elisabeth noch Jungfrau ist - ganz im Gegensatz zu ihren beiden Schwestern Christel und Maria, die sich des Nachts mit ihren Liebhabern vergnügen. Um die Gefahr einer Bloßstellung durch Elisabeth zu verringern, beschließen die Schwestern, ihr einen Mann zu verschaffen. |
|
Kritiken | |
"Geschmacklosigkeiten halten sich in grenzen, dafür wird viel Wert auf Unterhaltung gelegt, ohne dabei zu vergessen, dass es sich um einen Sexfilm handelt. Ich bin positiv überrascht! Wäre der Sex-Faktor nicht, würde sich der Film ideal für den Sonntag-Nachmittag eignen." 5 von 10 Punkten (sk / deutsche-filme.com) |
|
Produkte | |