>> Grün ist die Heide << |
|
Spielfilm von 1972 ● BRD ● 83 Min. |
|
Produktionsstab | |
Spielleitung:
Harald Reinl Buch: Michael Wildberger, Michael Haller Kamera: Karl Löb Schnitt: Alfred Srp Ton: Kurt Petri Musik: Peter Schirmann Assistent, Spielleitung: Frank Guarente Assistent, Kamera: Manfred Löben Requisite: Ernst Krienelke, Achim Berlin Kostüme: Wolfgang Zehetner |
Maske: Werner
Schröder, Eva von Giese Produktions-Assistent: Lilo Pleimes Aufnahmeleitung: Lutz Winter Produzent: Heinz Willeg, Manfred Baerthel, R. Houwer Weltvertrieb: Exportfilm Bischoff & Co. GmbH, München Constantin-Filmverleih, München Allianz Film Produktion GmbH, Berlin / West Terra Filmkunst GmbH, Berlin / West Rob Houwer Film GmbH & Co KG, München |
Personen und ihre Darsteller | |
Norbert . . . |
. . .
Roy Black . . . Monika Lundi . . . Peter Millowitsch . . . Jutta Speidel . . . Eddi Arent . . . Rainer Rudolph . . . Heidi Kabel . . . Ralf Wolter . . . Henry Vahl . . . Günther Schramm . . . Agnes Windeck . . . Viktoria Brahms . . . Rut Rex . . . Jochen Köppel . . . Renèe Hepp . . . Jean-Claude Hoffmann . . . Rudolf Beiswanger . . . Barbara Peters . . . Marianne Pohlenz . . . Eulalia |
Daten | |
Daten: Format: 35mm, Länge: 2355m | Uraufführung: 20. Dezember 1972, Celle |
Drehzeit: 22.09.1972 bis 20.10.1972 | Kinostart: 22. Dezember 1972 |
Inhaltsangabe | |
Norbert macht mit seinen zwei Freunden Urlaub in der Lüneburger Heide. Er will sämtlichen weiblichen Kontakt vermeiden, was sich als äußerst schwer herausstellt. | |
Musik | |
Ich liebe die Welt | Träume in Samt und Seide |
Gesungen von Roy Black | Gesungen von Roy Black |
Grün ist die Heide | Rose weiß, Rose rot |
Gesungen von Roy Black | Gesungen von Roy Black |
Auf der Lünebuger Heide | |
Gesungen von Roy Black | |
Schauplätze | |
- Berlin
/ West - Lüneburger Heide |
|
Produkte | |