>> Gummibärchen küßt man nicht << |
|
Produktionsstab | |
Regie: Walter
Bannert Buch: Florian Burg Dialoge: Hanus Polak A.A.C. Schnitt: Jutta Brandstaedter Ton: Adi Kredatus Maske: Christa Krebs, Marie-Luise Lusewitz Ausstattung: Claus Kottmann |
Regieassistenz:
Regina Gmeiner Kameraassistenz: Arnold Reidelhuber Requisite: Bernd Grotzke Produktionsleitung: Erich Tomek, Otto W. Retzer Produzent: Karl Spiehs Weltvertrieb: atlas international Film GmbH K.S. / Lisa Film München |
Personen und ihre Darsteller | |
Herbert Böckmann . . . |
. . .
Christopher Mitchum . . . Robby Rosa . . . John Hillerman . . . Angela Alvarado . . . Bentley C. Mitchum . . . Julia Kent . . . Art Metrano . . . Käte Jaenicke . . . John van Dreelen . . . Corinna Drews . . . Rüdiger Bahr . . . Frank Lenart . . . Amadeus August . . . Barbara Dockhorn . . . Otto W. Retzer . . . Arthur Brauss . . . Ernest Borgnine |
Daten | |
Kinostart:
17. August 1989 Titel, International: Real Man Don't Eat Gummi Bears (U.S.A.) |
|
Inhalt | |
Der Abenteurer Elefanten-Joe erfährt eines Tages von der Existenz eines Sohnes und macht sich auf die Suche nach dem Kind. Fred hat indessen selbst mit seinem Freund die Reise zum Vater angetreten, den er in einem spanischen Dorf als Pfarrer wähnt. Doch der Verdächtigte will von einer Vaterschaft nichts wissen. Als Joe, sein todgeglaubter Zwillingsbruder ebenfalls in der Dorfidylle auftaucht, ist endgültig für Unruhe gesorgt. Joe heuert sich als Helfer ausgerechnet Dokumentenschmuggler an, die ihn gründlich aufs Glatteis führen. Schließlich findet der Sohn den Vater und die folgenschwere Verwechslung klärt sich auf. | |
Anmerkung | |
Unglaublich aber wahr! Beim Abspann der DVD-Version (Marketing Film) des Films hört man doch tatsächlich einen RTL-Sprecher (sicher aus der Anfangszeit der 90er Jahre, als Lisa-Film dort mit "Ein Schloß am Wörthersee" unglaubliche Erfolge feierte und dort sicher auch einmal den hier aufgeführten Film ausstrahlte), der während des Abspanns den Film "Ein ausgekochtes Schlitzohr" ansagt. Da hat wohl jemand keine Original-Bänder? Da macht man was mit...! | |
Personen und ihre Darsteller | |