>> Kleine Fische - Des neie Radl << |
||||
Hörspiel von 2006 ● Von Sebastian Kuboth |
||||
|
||||
Veröffentlichungen | ||||
Name / Produkt | Jahr | Art | Label | Seltenheit / Wert |
Kleine Fische - Des neie Radl | 2006 | CD | LJ | 1. Auflage: 1000 Stck. |
Produktionsstab | |
Spielleitung:
Sebastian Kuboth,
Gerhard
Acktun Buch: Sebastian Kuboth, Gerhard Acktun Musik: Lukas Jacobi Aufnahme: Band Records, München |
Aufnahmen: Manuel Bahlmann Produktionsleitung: Lukas Jacobi Aufnahmeleitung: Sebastian Kuboth Produziert von: Lukas Jacobi, Sebastian Kuboth |
Catering: Sebastian Kuboth, Marion Kuboth & Melanie Kuboth | |
Personen und ihre Sprecher | |
Erzähler . . . |
. . .
Gerhard
Acktun . . . Matthias Schreiner . . . Lukas Beyerle . . . Hansi Kraus . . . Winfried Frey . . . Werner Zeussel . . . Josef Vossenkuhl . . . Michèle Tichawsky . . . Balbina Brauel . . . Anno Koehler . . . Michael Numberger . . . Sabine Gutberlet . . . Hubert Münster . . . Claudia Burges . . . Robert "Goofy" Wegner . . . Sebastian Kuboth . . . Manuel Bahlmann |
Inhaltsangabe | |
Jaro und Fonse benötigen ein neues Radl, doch die finanziellen Mittel fehlen. Während sie sich bei ihren Kunden durchfragen, ob jemand eins übrig hat, kommt man auf die Idee, einen Flohmarkt zu veranstalten, um das Fahrrad finanzieren zu können. Kaum ist das Radl gekauft, macht sich Jaro rar. Irgend etwas stimmt nicht... |
|
Kritiken | |
"Handlung, Sprecher, zenerie - alles ist stimmig und rund. Das Hörspiel verbreitet gute Laune, auch wenn (oder gerade weil) es auf Klamauk verzichtet und stattdessen eine entspannte Stimmung zeichnet. Gerade dieser entspannte und leise Humor erweist sich wieder als die größte Stärke der Kleinen Fische. "Des Neis Radl" ist für das ganze Ensemble der Kleinen Fische ein großer Schritt nach vorne. Allen Hörspielfreunden möchte ich die CD uneingeschränkt empfehlen!" (Florian Mattes, hoerspielhelden.de) |
|
Bilder | |
![]() |
![]() |
Hansi Kraus | Hansi Kraus & Gerhard Acktun |
![]() |
![]() |
Sabine Gutberlet & Michael Numberger | Sabine Gutberlet im Studio |