>> Der rätselhafte Hund << |
|
Folge 10 aus der Serie "Meister Eder und sein Pumuckl" ● 1979 - 1982 ● 25 Min. |
|
Produktionsstab | |
Spielleitung:
Ulrich König Buch: Ulrich König Buchvorlage: Ellis Kaut Kamera: Horst Schier, Johannes Geyer Schnitt: Karin Haban Musik: Fritz Muschler Ton: Sigbert Stark Geräusche: Hans Kramski Ausstattung: Ingo Tögel |
Assistent,
Spielleitung: Anke Becker Realanimator: Esteban Zajtai Kostüme: Stasi Kurz Maske: Helga Gläser Animation: Bèla Ternovszky Aufnahmeleitung: Reinhold A. Dienes Produktionsleitung: Siegfried B. Glöckner Redaktion: Peter Kölsch Im Auftrag des Bayrischen Rundfunks |
Gesamtleitung: Gertrud Simmerding, Peter
Werner, Manfred Korytowski Eine Ko-Produktion des Bayrischen Rundfunks mit INFAILM GmbH, München, Hungard / Pannonia Filmstudio Budapest, EMI Electronia TV |
|
Personen und ihre Darsteller | |
Meister Eder . . . |
. . .
Gustl Bayrhammer . . . Hans Clarin . . . Rolf Illig . . . Trude Breitschopf . . . Hugo Lindinger . . . Henry van Lyck . . . Gila von Weitershausen . . . Rosl Mayr . . . Josef Glas . . . Stephan Rinser . . . Esteban Zajtai . . . Ingo Tögel . . . Anton Feichtner |
Inhaltsangabe | |
Nachdem wieder einmal ein Kunde etwas in der Werkstatt vergessen hat, will der Meister Eder mit seinem Pumuckl ein Geheimzeichen ausmachen, damit der Pumuckl den Meister Eder aufmerksam machen kann, wenn jemand wieder etwas vergisst. Da dem kleinen Kobold nur unsinnige und penetrante Laute einfallen, verwirft der Eder die Idee wieder. Jedoch nicht der Pumuckl! Da ihm vor allem das bellen so gefällt und sich beim Einkaufen die erste Gelegenheit bietet, macht Pumuckl die Verkäuferin Zangl und den Eder auf ein verlorenes "Markl-Stück" aufmerksam. Nachdem das Gebelle mehr für Verwirrung als für den eigentlichen Zweck des Bellens gedient hat, sieht der Kobold beim Butler der Gräfin, der seinen Handschuh verlor, eine zweite Möglichkeit, um durch sein Bellen auf etwas aufmerksam zu machen. Die Lage beginnt jedoch erst vor einem Schaufenster mit Schokolade an zu eskalieren: Da Meister Eder dem Pumuckl keine Schokolade kaufen will, beginnt sich der Kobold in einem Keller zu verschanzen und fängt wieder das bellen an, was für viel Aufregung und Verwirrung sorgt... |
|
Bilder | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Schauplätze | |
- München / Lehel, Widenmayerstraße 2 |
|
Produkte | |