>> Die geheimnisvollen Briefe << |
|
Folge 24 aus der Serie "Meister Eder und sein Pumuckl" ● 1979 - 1982 ● 25 Min. |
|
Produktionsstab | |
Spielleitung:
Ulrich König Buch: Ulrich König Buchvorlage: Ellis Kaut Kamera: Horst Schier, Johannes Geyer Schnitt: Karin Haban Musik: Fritz Muschler Ton: Sigbert Stark Geräusche: Hans Kramski Ausstattung: Ingo Tögel |
Assistent,
Spielleitung: Anke Becker Realanimator: Esteban Zajtai Kostüme: Stasi Kurz Maske: Helga Gläser Animation: Bèla Ternovszky Aufnahmeleitung: Reinhold A. Dienes Produktionsleitung: Siegfried B. Glöckner Redaktion: Peter Kölsch Im Auftrag des Bayrischen Rundfunks |
Gesamtleitung: Gertrud Simmerding, Peter
Werner, Manfred Korytowski Eine Ko-Produktion des Bayrischen Rundfunks mit INFAILM GmbH, München, Hungard / Pannonia Filmstudio Budapest, EMI Electronia TV |
|
Personen und ihre Darsteller | |
Meister Eder . . . |
. . .
Gustl Bayrhammer . . . Hans Clarin . . . Ilse Neubauer . . . Trude Breitschopf |
Inhaltsangabe | |
Da der Meister Eder mit großem Interesse in der Zeitung ließt, fängt Pumuckl an, sich auch für die Zeitung zu interessieren und will lernen, wie man liest. Um Ruhe zu haben, beschließt der Meister Eder den Pumuckl einige Buchstaben zu lehren und ist froh darüber, dass der Pumuckl eine Beschäftigung hat, als er anfängt aus der Zeitung abzuschreiben. Doch der Kobold beginnt, die Zettel mit den abgeschriebenen Wörtern in den Briefkasten der Hausmeisterin zu werfen und sorgt somit für viel Verwirrung. |
|
Bilder | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Schauplätze | |
- München / Lehel, Widenmayerstraße 2 |
|
Wissenswertes | |
Buchstabe:
Als der Meister Eder den Pumuckl das Lesen und Schreiben lehren will, stellt
der Pumuckl die Frage "Buch kenn ich, aber sag mal, was ist denn ein Stabe"?
Durch Fragen wie diese, die typisch für den kleinen Kobold sind, wird einem
erst klar, daß man im Grunde fast kein Hintergrundwissen zu Wörtern wie
"Buchstaben" hat. Woher kommt das Wort Buchstabe? |
|
Produkte | |