>> Onkel Filser - Allerneuste Lausbubengeschichten << |
|
Lustspiel von 1966 ● BRD ● Farbe ● 89 Min. |
|
|
|
Produktionsstab | |
Regie:
Werner Jacobs Buch: Georg Laforet Buchvorlage: Ludwig Thoma Bild: Werner Kurz Musik: Rolf Wilhelm Schnitt: Jane Sperr Masken: Josef Coesfeld, Hedy Polensky |
Bauten: Wolf Englert,
Robert Stratil Kostüme: Ina Stein Regieassistenz: Margarete Spitzer Aufnahmeleitung: Franz Achter, B. Schwape Produktionsleitung: Hans Seitz Produktion: Franz Seitz Franz Seitz Filmproduktion |
Personen und ihre Darsteller | |
Ludwig Thoma . . . |
. . . Hansi
Kraus . . . Michl Lang . . . Fritz Tillmann . . . Monika Dahlberg . . . Hans Quest . . . Gustav Knuth . . . Beppo Brem . . . Rudolf Rhomberg . . . Elisabeth Flickenschildt . . . Heideline Weis . . . Hans Seitz . . . Käthe Braun . . . Karl Schönböck . . . Michael Hinz . . . Evelyn Gressmann . . . Rudolf Schündler . . . Anton Reimer . . . Renate Kasche . . . Elfie Pertramer . . . Fred Liewehr . . . Michael Verhoeven . . . Friedrich von Thun . . . Erika Blumberger . . . Margarethe Haagen . . . Hinrich Rehwinkel . . . Max Griesser . . . Ulrich Beiger . . . Ludwig Schmid-Wildy . . . Willy Schultes . . . Alfred Acktun . . . Hans Kern |
Inhaltsangabe | |
Ludwig reist mit seinem Onkel Filser nach München. Währenddessen ist sein Elternhaus bedroht. Der Bezirksamtmann Stiebner möchte Frau Thoma aus ihrem Haus vertreiben. Nur Luwdig weiss Rat... | |
Schauplätze | |
- Beuerberg - München (Am Viktualienmarkt, vor der Akademie der bildenen Künste, im Englischen Garten an der Oper und im Augustiner) |
|
Kritiken | |
"Nette Streiche" 4 von 6 Punkten (Gong) |
|
Bilder | |
Hansi Kraus & Käthe Braun | |
Fortsetzungen | |
>
Lausbubengeschichten (1964) > Tante Frieda, neue Lausbubengeschichten (1965) > Wenn Ludwig ins Manöver zieht (1967) > Ludwig auf Freiersfüßen (1969) |
|
Weiterführende Verweise | |
www.tv-kult.com - Rezension zur DVD-Veröffentlichung www.tv-kult.com/forum - Diskussion zum Film |
|
Produkte | |
![]() |